DiamantNetz 2.0 Ausweisprüfung und Passprüfung |
Start Login Wallpapers Praktisch Tools Umfragen Infos Blog Impressum X |
Statusinfo ⇒
Neuling TTLsec:5395 Donnerstag, 16.01.2025 Letzte Änderung: 28.07.2024 |
Du kannst hier gratis und anonym vom alten und neuen deutschen Personalausweis bzw. Reisepass die Nummer auf ihre formale Gültigkeit - im Zusammenhang mit einem unverbindlichen Alterscheck oder einfach als Partygag ("Gelogen oder Wahr") - prüfen. Für ein korrektes Ergebnis muss das Geburtsjahr zwischen 1938 und 2037 liegen.
Ich empfehle dir, zum Schutz der online übermittelten Daten - die nur für diesen Test genutzt werden - den Check immer nur per Neustart mit gesicherter SSL-Verbindung (https:) zu verwenden; es ist dann ein erneuter Login erforderlich.
Zur Systematik der Nummern kannst du weiter unten mehr erfahren ...
Maschinenlesbaren Teil der Ausweis-/Pass-Nummer (ohne Füllzeichen "<") eingeben:
Ups, du bist noch nicht "drin" - bitte für die globale Sicherheitsabfrage oben Login anklicken,
es ist KEINE Registrierung nötig. Nach dem Login wird das Eingabefeld hier angezeigt.
Dickes SORRY für diesen Umweg; lese mehr dazu bei FAQ.
Systematik des maschinenlesbaren Teils der deutschen Ausweis-Nummer und Pass-Nummer:
Art | Hinweise | Seriennummer (SNR 9Stellen) |
Prüf- ziffer |
LKZ | Geb.datum (JJMMTT) |
Prüf- ziffer |
Geschl. (M,F,X) |
Abl.datum (JJMMTT) |
Prüf- ziffer |
LKZ | Prüf- ziffer gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neuer Ausweis Rückseite |
SNR alfa- numerisch |
T22000129 | 3 | 640812 | 5 | 201031 | 5 | D | 4 | ||
Alter Ausweis Vorderseite |
SNR numerisch |
342100007 | 9 | D | 440101 | 8 | 121231 | 8 | 4 | ||
Neuer Pass Vorderseite |
SNR alfa- numerisch |
C1WWJM9YK | 7 | D | 830101 | 3 | F | 190101 | 2 | 2 | |
Alter Pass Vorderseite |
SNR numerisch |
647268651 | 9 | D | 620108 | 3 | M | 050824 | 1 | 0 |
Weitere Informationen zu Personalausweis und Reisepass:
In Deutschland wurden zuerst per 1.11.2007 der neue Reisepass und dann zum 1.11.2010 der neue Personalausweis eingeführt.
Angabe des Geschlechtes bei neuen Reisepässen: M = Mann, F = Frau, X = Zwitter
(Kleines Späßchen, X steht für "unbestimmt" :-)
Hinweis für Österreich und die Schweiz:
Für Österreich und die Schweiz gibt es vergleichbare Dokumente; näheres dazu siehe Wikipedia.
Algorithmus am Beispiel der neuen deutschen Ausweisnummer:
Nummer | T | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 9 | 3 | 6 | 4 | 0 | 8 | 1 | 2 | 5 | 2 | 0 | 1 | 0 | 3 | 1 | 5 | D | 4 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Basiszahl(BZ) | 29 | 2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 9 | 3 | 6 | 4 | 0 | 8 | 1 | 2 | 5 | 2 | 0 | 1 | 0 | 3 | 1 | 5 | 4 | |
Multiplikations- faktor für Block-PZ |
7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | PZ1 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | PZ2 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | PZ3 | PZges | |
Letzte Stelle Spaltenprodukt (BZxMult.faktor) |
(20)3 | 6 | 2 | 0 | 0 | 0 | 7 | 6 | 9 | PZ1 | (4)2 | (1)2 | 0 | (5)6 | 3 | 2 | PZ2 | (1)4 | 0 | 1 | 0 | 9 | 1 | PZ3 | PZges | |
Letzte Stelle Zeilensummen =PZ 1-3 (pro Block) |
Addition voriger Zeilenblock = (3)3 | PZ1 ok(=3) | Addition voriger Zeilenblock = (1)5 | PZ2 ok(=5) | Addition voriger Zeilenblock = (1)5 | PZ3 ok(=5) | PZges | |||||||||||||||||||
Multiplikations- faktor für Gesamt-PZ |
7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | 7 | 3 | 1 | PZges | |
Letzte Stelle Spaltenprodukt (BZxMult.faktor) |
(20)3 | 6 | 2 | 0 | 0 | 0 | 7 | 6 | 9 | (2)1 | (1)8 | 4 | 0 | (2)4 | 1 | (1)4 | (1)5 | 2 | 0 | 3 | 0 | (2)1 | 3 | 5 | PZges | |
Zeilensummen inkl. PZ 1-3 (pro Block) |
34 | 26 | 14 | PZges | ||||||||||||||||||||||
Letzte Stelle Zeilensumme =PZges |
(7)4 | PZges ok(=4) |
Weitere Informationen zur Prüfzifferberechnung:
Aufbau der alfanumerischen Seriennummer: Beim (neuen) Pass erstes Zeichen immer Buchstabe C, F, G, H, J, K oder Z; sonst alle Großbuchstaben bis auf A, B, D, E, I, O, Q, S, U (um Verwechslungen zu vermeiden) und die Zahlen 0-9.
Umrechnung der Buchstaben in Zahlen für die Prüfziffernberechnung: A=10, B=11, C=12, D=13, E=14, F=15, G=16, H=17, I=18, J=19, K=20, L=21, M=22, N=23, O=24, P=25, Q=26, R=27, S=28, T=29, U=30, V=31, W=32, X=33, Y=34, Z=35
Anm.: Die Prüfziffernberechnung hier weiterhin nicht zu veröffentlichen, ist zztl. sinnlos geworden, da man sie inzwischen schon bei Wikipedia nachlesen kann.
Quellen:
1. Personalausweis
Wikipedia Ausweis allgemein
Wikipedia Ausweisnummer
www.code-knacker.de
www.neuer-personalausweis.com
www.bmi.bund.de
www.pruefziffernberechnung.de
2. Reisepass
Wikipedia deutscher Reisepass allgemein
www.bmi.bund.de
www.pruefziffernberechnung.de
pinetik.blogspot.de
www.bundesdruckerei.de