Response Code |
Bedeutung |
200 |
OK: Alles bestens :-) |
206 |
Partial Content / Teilweiser Inhalt: W3C: "The server has fulfilled the partial GET request for the resource" - die Antwort des Servers war also zwar unvollständig, aber noch ein bißchen verständlich. |
301 |
Moved Permanently / Dauerhaft hinwegbewegt: Weg ist weg, jetzt und in Zukunft, diese Adresse kannst du aus deinem digitalen Gedächtnis streichen. |
302 |
Found / Gefunden: Da und doch nicht da - die URI leitet temporär woanders hin (W3C: "The requested resource resides temporarily under a different URI"). |
304 |
Not Modified / Nicht geändert: Der Client (Browser, Robot) hat eine zulässige (GET-)Anfrage an den Server der Website gestellt, dieser Server sollte dann (wenn er Lust hat :-) bei einer seit dem letzten Besuch unmodifizierten Seite mit "304" (und i.d.R. dem Datum) antworten. |
400 |
Bad Request / syntaktischer Fehler: Die Anfrage war fehlerhaft. Keine Ahnung, warum der Browser so Sachen macht, ist aber gaaaanz schlecht für eine Verbindung; weitere Aufrufe der Seite dürften außerdem ziemlich sinnlos sein ;-) |
401 |
Unauthorized / Nicht authorisiert: Du hast wohl gerade Benutzernamen oder Kennwort zum x-ten Mal falsch eingegeben, das war dann doch zuviel des Guten! Tja, wenn es nicht an der Groß- bzw. Kleinschreibung liegt, hast du jetzt ein Problem und solltest am Besten nochmal nach den korrekten Daten fragen :-) |
402 |
Payment Required / Bezahlung erforderlich: Dieser Fehlercode ist für künftige Zwecke reserviert und dürfte daher eigentlich gar nicht angezeigt werden! Für welche künftigen Zwecke wohl, fragt man sich da - tja, da fällt mir doch glatt gleich das Thema "Daten-Autobahn und -Feldweg" ein ... |
403 |
Forbidden / Verboten: Die Browser-Anfrage kam zwar korrekt an, der Server verweigert aber trotzdem die Ausführung. Auch hartnäckigste Versuche werden (sollten ;-) hier weiterhin fehlschlagen, und du solltest besser "deinen" Server auf den Response Code 404 umbiegen. |
404 |
Not Found / Nicht gefunden: Nun, da wurde wohl entweder die Internet-Adresse falsch eingetippt, der Server oder die Netzverbindung hat schlapp gemacht, die Seite wurde geklaut (öhm) oder du hast hellseherische Fähigkeiten und die Seite gibt es NOCH nicht :-) |
405 |
Method Not Allowed / Methode nicht erlaubt: Die Methode, die in der Request-Line spezifiziert wurde, ist für die Ressource nicht zulässig, die durch die Request-URI identifiziert wurde. WAS für ein Satz, gell?! Sorry, ich habe es einfach mal wörtlich aus der Englischen Quelle übersetzt. Meine Interpretation: Hier wurden irgendwelche Parameter zusammen mit der Internet-Adresse angegeben, die nicht so recht passen. |
406 |
Not Acceptable / Nicht geeignet: Die Ressource, die durch die Anfrage identifiziert wurde, ist nur dazu in der Lage, Antwort-Entitäten zu erzeugen, die Eigenschaften haben, welche nicht akzeptabel bezüglich den Akzept-Headern in der Anfrage sind. Anm.: Ich habe den Text wörtlich so aus der Englischen Quelle übersetzt. Meine Interpretation: Sende- und Empfangsprotokoll sind nicht kompatibel (warum auch immer ;-) |
407 |
Proxy Authentication Required / Proxy Authentifizierung erforderlich: Vergleichbar mit Fehler 401 (Unauthorized), nur dass es diesmal an der fehlenden Zugangserlaubnis zum Proxy hängt. Wurde da vielleicht versucht, unerlaubte (Netzadress-)Pfade zu beschreiten? |
408 |
Request Timeout / Zeitüberschreitung: Hier hat sich irgendwas mit der Datenübertragung eindeutig zu viel Zeit gelassen. Anm.: Vielleicht ist das Ziel deiner Wünsche total überlastet, ein Bagger hat gerade irgendwo ein Breitbandkabel durchtrennt ... oder du solltest mal über eine bessere Internetanbindung nachdenken :-) |
409 |
Conflict / Konflikt: "Mach's noch einmal Sam" - alles halb so wild, am besten einfach nochmal probieren, vielleicht klappt es ja dann, die Chancen stehen jedenfalls gut. |
410 |
Gone / Wech: Diese Ressource hat sich permanent aus dem Netz verabschiedet. Und das heist für dich "Tschüs Link" und Suchmaschinen befragen ;-) |
411-417 |
Siehe RFC 2616 |
500 |
Internal Server Error / Interner Serverfehler: An der Quelle - beim Server - ist ein Fehler aufgetreten. Gar nicht gut, wollen wir mal hoffen, dass der Server nur einen kleinen Schluckauf hat. |
501-505 |
Siehe RFC 2616 |
XXX |
Weitere Codes (Beschreibungen in Englisch) findest du bei RFC 2616 u.a. im Abschnitt 10.4 (Client Error) bzw. 10.5 (Server Error). |